Christian Lorenz

-
Vergleichstest: Fahrradcomputer mit GPS
Immer mehr Fahrradcomputer verfügen über eine GPS-Funktion; Aber nicht alle funktionieren auch als …
-
Fahrradcomputer SmartHalo im Test: ungewöhnlich und gut
Das SmartHalo ist ein skurriles Gerät, das durch einen Lichtkreis mit verschiedenfarbigen Segmenten, Leuchtzeichen gibt. Über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden…
-
-
Fahrradcomputer Sigma Rox 11.0 GPS im Test
Der Sigma Rox 11.0 GPS ist ein Fahrrad-Computer der Mittelklasse. Für alle die das Fahrrad als Trainingsgerät benutzen und Ihren Trainingsfortschritt genau überwachen…
-
Test: Mittelklasse GPS Fahrradcomputer Polar V650
Der Polar V650 ist ein Mittelklasse-Fahrrad-Computer mit GPS-Funktion. Der Schwerunkt des zwischen 160 und 190 Euro teuren Geräts liegt ganz klar auf einem medizinisch…
-
Teasi One3 Extend im Test: Günstig und viele Funktionen
Das Teasi One3 Extend von aRival ist ein sogenanntes Outdoor-Navigationsgerät für unter 150 Euro. Es eignet sich für Wander-, Ski- und Bootstouren.
-
Fahrradcomputer Garmin Edge 820 im Test – gut, aber teuer
Der Garmin Edge 820 gehört zu den Topmodellen unter den Fahrradcomputern mit GPS-Navigation. Das schlägt sich leider auch im Preis um die 300 Euro nieder.
Christian Lorenz arbeitet als freier Redakteur unter anderem für die Redaktionen Techstage.de und Heise Autos.