Smartphone, Smart Home, Audio, Mobilität & Co.: Tests, Praxis und Vergleich von Technik, die Spaß macht
Wolf-Dieter Roth
31
Artikel
Seine erste Bauanleitung veröffentlichte er mit 16, mit 30 testete er die ersten "Schleppis" (tragbare 8-W-D-Netz-Funktelefone) und dann Handys bei der Traditionszeitschrift Funkschau.
Danach kümmerte er sich bei einem Provider um die mobile Datenübertragung in D- und E-Netz mit damals immerhin…
Der beste Over-Ear-Kopfhörer mit ANC: Bowers & Wilkins Px8 mit aptX HD im Test
Mit dem Over-Ear-Kopfhörer Px8 liefert Bowers & Wilkins ein neues Premiummodell, das nicht nur bei der Geräuschunterdrückung, sondern auch beim Klang neue Maßstäbe setzen soll.
Loewe Klang MR5 im Test: Multiroom-Lautsprecher mit Biss im Bass
Der Multiroom-Lausprecher Klang MR5 ist das Topmodell von Loewe. Doch ist er wirklich ein Raubtier oder doch nur ein Bettvorleger? Wir machen den Test.
Bowers & Wilkins Px7 S2 im Test: Over-Ear-Kopfhörer mit erstklassigem Klang und ANC
Der überarbeitete ANC-Kopfhörer Bowers & Wilkins Px7 in der 2. Edition soll gegenüber dem Vorgängermodell schlanker, leichter und bequemer sein. Wir haben ihn getestet.
Yamaha YH-L700A: ANC-Wireless Over-Ear mit 3D-Effekten
Der Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-L700A bietet einen exzellenten Klang mit ANC. Außerdem beherrscht er 3D-Sound. TechStage stürzte sich im Test mit Yamaha in den Münchner Untergrund.
Knochenschall-Kopfhörer von Shokz im Test: Musikhören bei freien Ohren
Knochenschall-Kopfhörer lassen den Gehörgang frei, das macht sie interessant für Sportler. Wie gut der Klang ist, zeigen wir im Test dreier Shokz-Modelle.
Sub Mini im Test: Endlich ein bezahlbarer Sonos-Subwoofer
Der Sonos Sub Mini ist kleiner und günstiger als der große Subwoofer von Sonos. Trotzdem bietet er im Test einen bissigen Bass.
Multiroom-Speaker Harman Kardon Citation 300 im Test: kompakt & schlau
Der Harman Cardon Citation 300 bietet trotz seiner kompakten Bauweise Stereo-Klang. Auch zeigt sich der Multiroom-Lautsprecher im Test vielseitig.
Bose Smart Speaker 500 mit Display im Test: So gut klingt die Sonos-Alternative
Der Bose Smart Speaker 500 hört nicht nur auf Alexa und Google, sondern bietet außerdem ein Display. Wie gut er klingt und ob er sich als Alternative zu Sonos eignet, zeigen wir im Testbericht.
Sonos Roam SL im Test: Wasserdichter Multiroom-Lautsprecher mit Akku & Bluetooth
Der wasserfeste Sonos Roam SL ergänzt die Sonos-Produktpalette und lockt mit echtem Multiroom, einem Akku und Bluetooth. Wir testen, ob der kleine Lautsprecher auch vernünftig klingt.
Ikea Symfonisk 2 im Test: Sonos-Multiroom-Lautsprecher für 129 Euro
Ikea verkauft unter der Marke Symfonisk Multiroom-Lautsprecher mit Sonos-Innenleben. Sie sind deutlich günstiger als die Sonos-eigenen Geräte. Wir testen, ob darunter die Klangqualität oder der Komfort leidet.