Die Begeisterung für Technik startete bei Stefan bereits im Alter von drei Jahren mit dem Sharp MZ700 seiner älteren Geschwister und breitete sich schließlich aus auf alles, was explodiert, Strom braucht oder sonstwie mit Biologie, Chemie und Physik zu tun hat – was schließlich auch zu einem…
Bose SoundSport Pulse im Test: Sport-Ohrhörer mit Pulssensor
Wer einen Brustgurt zu unbequem und ein Fitness-Armband mit Pulssensor zu ungenau findet, sollte sich einen Ohrhörer mit optischem Pulssensor näher ansehen. Mit dem SoundSport Pulse bringt hier nun auch Bose ein Modell auf den Markt, neben einem optischen Pulssensor auch einen guten Klang bieten soll. Ob der rund 220 Euro teure SoundSport Pulse das perfekte Modell für audiophile Sportler ist, verrät Euch dieser Test.
Fitbit Flex 2 im Test: simpler, aber modularer Fitness-Tracker
Verglichen mit den anderen Trackern von Fitbit ist der Flex 2 vergleichweise einfach – es gibt weder ein Display noch einen Pulssensor oder GPS. Ob und für wen sich der 100 Euro teure Tracker dennoch lohnt, verrät Euch dieser Testbericht.
Huawei Mate 9 im Test: Nougat-Phablet mit Dual-Kamera
Mit dem Mate 9 hat Huawei Anfang November sein neues Flaggschiff-Phablet vorgestellt, und diese Woche kommt der 5,9-Zoll-Androide auf den Markt. Wir haben das 5,9-Zoll-Device nun seit knapp zwei Wochen im Dauereinsatz. Wie sich das 700 Euro teure Gerät in der Praxis schlägt, erfahrt Ihr in diesem Testbericht.
Hasselblad True Zoom im Test: Moto Mod mit Zehnfach-Zoom
Für mich als Kamera-Enthusiast war das Hasselblad True Zoom das spannendste Moto Mod für die aktuelle Moto-Z-Serie. Wie sich die 300 Euro teure Ansteck-Kamera mit dem zehnfachen optischen Zoom in der Praxis schlägt, erfahrt Ihr in diesem Video – bleibt dran!
Wird künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck im Interview
Elon Musk, Stephen Hawking und Jay Tuck haben eines gemeinsam: Sie sehen den Menschen vom Aussterben bedroht. Die große Gefahr sind dabei nicht etwa Donald Trump oder der Klimawandel – sondern künstliche Intelligenz. Jene Dienste, die heute schon unseren Alltag durchziehen und unser Leben komfortabler gestalten, werden sich womöglich eines Tages gegen uns richten.
Porsche Design Huawei Mate 9 im Hands-on: 1400 Euro!
Huawei hat diese Woche das Mate 9 in zwei Versionen vorgestellt: Einmal als recht gewöhnliches 5,9-Zoll-Phablet, und einmal als Luxus-Version im Porsche-Design. Was es hier für irrsinnige 1400 Euro gibt, sehr Ihr in diesem Video.
Huawei Fit im Hands-on: Fitness-Uhr mit Pulssensor
Huawei hat diese Woche nicht nur zwei neue Smartphones, sondern auch eine Fitness-Uhr vorgestellt. Wir haben uns das Gadget mit dem passenden Namen Huawei Fit bereits angesehen. Was dabei herausgekommen ist, seht Ihr in diesem Hands-on mit Video.
Hands-on: Huawei Mate 9 mit Kirin 960 & Leica-Dual-Kamera
Nach diversen Leaks ist es nun offiziell: Das als Manhatten durch die Gerüchteküche gegeisterte Smartphone ist das Huawei Mate 9 und tritt demit die Nachfolge des auf der vergangenen CES vorgestellten Mate 8 an. Wir hatten bereits die Gelegenheit, das Android-Telefon auszuprobieren – unseren ersten Eindruck gibt’s im Video.
Jaguar F-Pace: Infotainment-System InControl Touch im Test
Mit dem F-Pace hat Jaguar in diesem Jahr einen SUV auf den Markt gebracht, der Porsches erfolgreicher Cayenne-Serie Konkuurenz machen soll. Selbstredend, dass da im Jahr 2016 auch ein modernes Infotainmentsystem an Bord sein muss. Was das InControl Touch genannte System des britischen Herstellers in der Praxis leistet, erfahrt Ihr in diesem Video.
JBL Soundboost: Moto Mod für besseren Klang am Moto Z (Play)
Das Moto Z und sein Bruder Moto Z Play sind dank der magnetisch haftenden Moto Mods modular. Passend dazu zerlegen wir auch unseren Testbericht in mehrere Teile. Das Moto Z selbst und den Ansteck-Projektor namens Insta-Share haben wir bereits für Euch getestet, heute ist der Zusatz-Lautsprecher namens JBL Soundboost an der Reihe. Viel Spaß mit dem Video!