Creality Halot One Plus: Durchdachter SLA-3D-Drucker für Einsteiger
Einfache Bedienung, großes Display, hervorragendes Druckbild und bequeme Bedienung per App machen diesen Harz-Drucker zu einem perfekten Modell für Anfänger und Fortgeschrittene. TechStage hat den zeitgemäßen Drucker getestet.
3D-Drucker Anycubic i3 Mega S: Auspacken und Drucken
Der i3 Mega S ist einer der erfolgreichsten 3D-Drucker überhaupt. Er verspricht hervorragende Druckqualität, durchdachte Konstruktion und einen günstigen Preis. TechStage zeigt, ob sich der Kauf noch immer lohnt.
Anycubic Photon M3 Max im Test: Harz-3D-Drucker mit XXL-Bauraum und Auto-Fill
Das 3D-Drucken mit flüssigem Harz gewinnt an Größe – Mit dem Anycubic Photon M3 Max sind Modelle bis zu einer Größe von 300 x 298 x 164 mm möglich. TechStage hat den XL-Drucker getestet.
FDM-Drucker Mingda Magician X im Test: Nutzerfreundlicher 3D-Drucker mit Auto-Leveling unter 400 Euro
Der Mingda Magician X ist ein unterschätzter kleiner FDM-Drucker mit allen wünschenswerten Extras wie automatischem Bed-Leveling, Direct-Drive-Extruder und sehr übersichtlicher Menüführung für unter 400 Euro.
3D-Drucker Artillery Sidewinder X2 im Test: Preisfall auf 235 statt 350 Euro
Keine lauten Lüfter, kein mühevolles Begradigen des Druckbettes, einfach Ducken ohne langes Tüfteln. Dazu perfekte Druckergebnisse und eine benutzerfreundliche Bedienung – das klingt nach dem besten 3D-Drucker für Anfänger und Hobbyeinsatz. Wir haben das Gerät ausführlich getestet.
SLA-Drucker Elegoo Saturn S im Test: Warum dieser große 3D-Drucker nicht stinkt
Der Elegoo Saturn S lockt mit hoch detaillierten Drucken, dank neuem hochauflösendem Mono-Display und einer verbesserten Generation an FEP-Folie 2.0. Auch hat sich Elegoo um den Geruch, der Resin-Drucker umweht, gekümmert.
Anycubic M3 Plus im Test: Schneller 3D-Resin-Drucker mit viel Platz
Auto Feed, schnelle Druckgeschwindigkeit und großer Bauraum – der neue Anycubic Photon M3 Plus greift FDM-Drucker an. TechStage testet den SLA-3D-Drucker.
Schokolade aus dem 3D-Drucker: mycusini 2.0 im Test
Schokolade statt Kunststoff. Der mycusini 2.0 druckt nicht mit ABS, PLA oder Nylon, sondern schmilzt Schokolade auf die Unterlage. Wir testen, wie gut das funktioniert.
Creality Ender 3 V2 im Test: Der beste 3D-Drucker für 200 Euro
Der Creality Ender 3 V2 ist günstig, bietet eine für den Preis hervorragende Druckqualität und ist in 25 Minuten aufgebaut. Die zweite Version des Bestsellers hat viele Verbesserungen im Detail.
3D-Drucker Anycubic Mega SE im Test: Gut für Einsteiger ab 160 Euro
Der Anycubic Mega SE ist ein günstiger FDM-Drucker in Standardgröße. Neben Dual-Gear-Extruder und leisen Schrittmotoren lockt das Modell mit Ultrabase-Druckauflage. TechStage hat das Budget-Modell getestet.