Sony Xperia 10 Plus im Test: helles Display, kurze Laufzeit
Das Android-Smartphone Xperia 10 Plus von Sony hat ein helles 21:9-Display. Wie sich im Alltag auswirkt und ob sich der Kauf lohnt, verrät der Test.
Einsteiger-Smartphone Motorola Moto G7 Play im Test
Mit einem Preis von rund 150 Euro ist das Moto G7 Play das günstigste Smartphone der diesjährigen Moto-G-Reihe. Wie es sich im Alltag schlägt, hat TechStage getestet.
Test Samsung Galaxy A7: OLED-Display und drei Kameras
Das Samsung Galaxy A7 ist ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone mit OLED-Display und Dreifach-Kamera. Wir testen das 219 Euro teure Gerät.
Sony Xperia 10: Smartphone mit 21:9-Display im Test
Das Sony Xperia 10 ist ein Smartphone mit einem 21:9-Display für rund 330 Euro. Wie praktisch der langgezogene Bildschirm ist, ob und für wen sich der Kauf lohnt, verrät der Test.
Marktübersicht: Android-9-Pie-Smartphones unter 300 Euro
Wer lange Freude mit seinem Smartphone will, kauft es mit dem Android 9 Pie. Dass man dafür nicht einmal viel Geld ausgeben muss, zeigt unsere Marktübersicht.
Huawei P30 Pro im Test: starke Kamera, schwache Software
Mit dem P30 Pro zeigt Huawei das bisher beeindruckendste Kamera-Smartphone des Jahres 2019. Warum es dennoch kein perfektes Smartphone ist, verrät der Test von TechStage.
iRobot Roomba i7+ im Test: teuer, aber komfortabel
Der Roomba i7+ ist ein Staubsauger-Roboter mit einer speziellen Ladestation mit automatischer Absaugfunktion. Die autonome Putzhilfe kostet 1199 Euro. Für wen lohnt sich der Kauf?
Android-One-Smartphones: Diese Handys sind verfügbar
Wem eine stets aktuelle Android-Software wichtig ist, sollte ein Smartphone mit Android One kaufen. Welche Geräte aktuell verfügbar sind, zeigt diese Marktübersicht.
Top-10: Die besten Smartphones mit Android 9 Pie bis 250 Euro
Ein gutes Android-Smartphone muss nicht teuer sein: In dieser Bestenliste zeigt TechStage zehn Geräte mit aktuellem Android 9 Pie bis 250 Euro.
Vorwerk Kobold VR300 im Test: starke Saugleistung, hoher Preis
Der Vorwerk Kobold VR300 verspricht eine starke Saugleistung, doch mit einem Preis von 949 Euro ist er fast dreimal so teuer wie vergleichbare Produkte. Lohnt sich der Kauf?