Smartphone, Smart Home, Audio, Mobilität & Co.: Tests, Praxis und Vergleich von Technik, die Spaß macht
Denise Bergert
11
Artikel
E-Mail:
denisebergert@gmx.de
Facebook:
https://www.facebook.com/neofokus
Nach dem Studium der Medientechnik ist Denise seit nunmehr zehn Jahren als freie Journalistin tätig. Zu Beginn arbeitete sie im Games-Bereich unter anderem für GamePro und leitete über mehrere Jahre eine eigene Gamesite. Mittlerweile hat sich Denise auf IT-Themen spezialisiert und schreibt als…
Facebook-Nutzer mit Android können in Kürze auch per Tablet oder Smartphone anonym über das Tor-Netzwerk bei Facebook surfen.
Play Store: Android-Apps direkt über Suchergebnisse installieren
Google erweitert seine Suchmaschinen-App für Android um eine neue Funktion. Nutzer können Apps damit direkt aus den Suchergebnissen heraus auf ihrem Smartphone oder Tablet installieren. Eine Umleitung über den Play Store, wie sie bislang üblich war, ist damit nicht mehr nötig.
Lieferdrohnen: neue Details zu Amazon Prime Air
Es gibt neue Infos zu den Lieferdrohnen von Amazon: Sie sollen für Strecken ab 16 Kilometern eingesetzt werden. Die Drohnen können zudem Lasten von bis zu 2,3 Kilogramm tragen.
Kein Scherz: WhatsApp schafft Jahresgebühr ab
WhatsApp wird von seinen Nutzern künftig keine jährliche Gebühr mehr verlangen, stattdessen wolle man sich auf den Ausbau von B2C-Diensten konzentrieren.
Fehlerhafte Akku-Anzeige bei iPhone 6s und iPhone 6s Plus
Bereits seit September vergangenen Jahres häufen sich in den Apple-Support-Foren Kunden-Beschwerden über eine fehlerhafte Anzeige des Akkustands. Betroffen sind den Angaben zufolge das iPhone 6S und das iPhone 6S Plus. Anstatt sich dem aktuellen Ladestand anzupassen, bleibt die Prozentanzeige bei den betroffenen iPhone-Besitzern einfach bei einem festen Wert stehen.
OneDrive: Microsoft rudert bei Speicherbegrenzung zurück
OneDrive-Nutzer dürfen aufgrund heftiger Proteste nun doch ihre 15 GByte Speicher und den 15-GByte-Bonus für Bilder-Uploads behalten. Die Obergrenze von einem 1 TB für alle Nutzer bleibt jedoch bestehen.
Twitter warnt Nutzer vor Regierungshackern
Twitter schickt Mails an ausgewählte Nutzer. Darin warnt der Micro-Blogging-Dienst vor möglichen Angriffen durch Regierungshacker.
3,2 Mio. Euro weg – Kickstarter ermittelt wegen Zano-Pleite
Kickstarter hat den IT-Journalisten Mark Harris angeheuert. Er soll herausfinden, warum die Entwickler der Zano-Drohne trotz einer Spendensumme von 3,2 Millionen Euro Pleite gingen.
Scanner unterscheidet echte Finger von Attrappen
Die neue Fingerabdruck-Scanner-Technik von BitFlow liest nicht nur die Hautoberfläche aus, sondern durchleuchtet den Finger des Nutzers. Damit soll die Authentifizierungsmethode echte Finger von Attrappen unterscheiden können.
Doch nicht vorbei? Acadine übernimmt Firefox OS
Nachdem Mozilla die Weiterentwicklung von Firefox OS für Smartphones eingestellt hat, führt nun das in Hongkong ansässige Startup Acadine Technologies das mobile Betriebssystem mit seiner Fork H5OS weiter.