Schon in frühen Kindertagen wurde die Technikbegeisterung von Daniel mit einem C64 unterstützt. Später verstärkten verschiedenste Gerätschaften, etwa ein 286er (mit MS DOS 6.2) und andere PCs, verschiedene Spielekonsolen wie der Sega Mega Drive oder Kuriositäten wie der Atari Lynx und ein sogar ein…
Google bestätigt: Nexus-Reihe lebt trotz Android Silver weiter
Die Gerüchte um das kommende Android-Silver -Programm beinhalteten auch die Meldung, dass damit das Ende der Nexus-Reihe einhergehe. Doch wie das halt immer so ist mit Gerüchten: Die Wahrheit offenbar sich eben erst mit einem offiziellen Statement. Und in diesem Fall waren die Gerüchte auf dem Holzweg, denn die Nexus-Reihe wird auch in Zukunft weiterbestehen, wie Dave Burke , Engineering Director bei Google und Leiter des Nexus -Programms, gegenüber Read Write Web zu Protokoll gab.
Project Cardboard: Oculus-Rift-Konkurrent aus Pappe
Virtual-Reality-Headsets sind spätestens seit dem großen Coup um Oculus Rift ganz groß im Geschäft. Nachdem Facebook das Unternehmen für 2 Milliarden US-Dollar aufgekauft hat und auch Samsung und Sony viel Geld in die Entwicklung solcher Headsets stecken, wählt Google einen deutlich einfacheren Weg. Das Zauberwort heißt in diesem Fall: Pappe.
Surface Pro 3: Microsoft nimmt Euer MacBook Air in Zahlung
Microsoft wird zum anstehenden Verkaufsstart des Surface Pro 3 kreativ und mutig: Wer sein Apple MacBook Air in Zahlung gibt, erhält das Windows-Tablet bereits ab 149 US-Dollar.
iWatch: Massenproduktion beginnt im Juli
Smartwatches. Kaum jemand nutzt sie wirklich, aber sie sind in aller Munde. Und die ganze Welt (na gut, zumindest ein paar Millionen Freaks) wartet auf die iWatch . Die aktuellen Gerüchte findet Ihr hier . Ganz neu ist hingegen die Information, dass die Produktion der Apple-Smartwatch schon nächsten Monat losgehen. Das berichtet Reuters – demnach startet der taiwanische Auftragsfertiger Quanta im Juli.
Google I/O: Was können wir von der Entwicklermesse erwarten?
Am 25. Juni startet die Entwicklermesse Google I/O in San Francisco mit einer Keynote. Die Gerüchteküche kocht bereits fast über mit Spekulationen, was Google in diesem Jahr für neue Produkte vorstellen könnte. Von Google Wear über Android TV bis zur neuen Android-Version ist alles möglich – doch nicht alles wahrscheinlich. Wir fassen zusammen
LG G3 ab 1. Juli bei O2 erhältlich, bei Media Markt ab 3. Juli
Nach der offiziellen Vorstellung folgt das Warten auf das LG G3 . Einen offiziellen Termin für den Verkaufsstart hat LG bisher nicht bekannt gegeben. Aber die Hinweise verdichten sich, dass es Anfang Juli endlich soweit ist. O2 hat das G3 nun als erster Mobilfunkanbieter offiziell ins Programm aufgenommen. Die Vorbestellung des QHD-Smartphones ist ab sofort möglich, die Auslieferung soll am 1. Juli erfolgen – und als Bonus gibt es noch den LG-Lifeband-Fitness-Tracker oben drauf. Dies gilt allerdings beides nur im Falle eines Vertragsabschlusses . Wer das LG G3 ohne Vertrag über O2 kaufen möchte, muss leider auf die Wearable-Zugabe verzichten und sich außerdem zwei Tage länger gedulden, da O2 das Smartphone in dem Fall erst am 3. Juli ausliefert.
Google Play Fitness: neue Infos zu Googles Fitness-Plattform
Vor wenigen Tagen hat Forbes berichtet, dass Google an einer Fitness-Plattform arbeitet . Nun hat sich auch AndroidPolice zu Wort gemeldet und weitere, unabhängig davon erhaltene Informationen zu dem Fitness-Dienst verraten. Dieser soll aber nicht – wie von Forbes berichtet – Google Fit, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach Google Play Fitness heißen. In puncto Funktionsweise vergleicht AndroidPolice den neuen Service mit Google Play Games .
ASUS MeMO Pad 7 ab sofort für 179 Euro erhältlich
Anfang des Monats fand in Taipeh die Computex statt, die der Lokalmatador ASUS traditionsgemäß nutzt, um seine neue Produktpalette zu präsentieren. Unter den ganzen neuen Phablets und Tablets fanden sich neben diversen FonePads, Padfones und Transformer Books auch die neuen MeMO Pads . Nun hat ASUS per Pressemitteilung angekündigt, dass die kleinere 7-Zoll-Variante ab sofort verfügbar ist und 179 Euro kostet.
Samsung Galaxy F: die Gerüchte zum Premium-Smartphone
Noch lange bevor das derzeitige Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 das Licht der Welt erblickt hat, gab es Gerüchte um eine Premium-Variante des Gerätes. Bereits im September 2013 tauchte erstmals der Name Samsung Galaxy F auf. Rund um den MWC wurde das Gerät dann als Galaxy S5 Prime gehandelt, aber nun sieht es ganz so aus, als wenn der Name Galaxy F doch wieder den Vorzug erhält.
HTC One (M7): Update mit Sense 6 rollt aus
Über die sozialen Netze wie Facebook oder Twitter hat HTC gerade verkündigt, mit der Verteilung des neuen Updates für das HTC One (M7) begonnen zu haben. Die Aktualisierung bringt zwar keine neue Android-Version mit sich – Android 4.4 KitKat kam ja bereits vor einigen Monaten an . Dafür dürfen sich Besitzer des Vorjahres-Flaggschiffes nun aber über die aktuelle Version 6.0 der Sense-Oberfläche freuen, die HTC mit dem One (M8) eingeführt hat.