TechStage Schnäppchen-Check KW 29: Günstige Realme-Smartphones, Monitore, Kopfhörer und ein Gaming-Laptop

Deals Teaser

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Diesen Freitag haben wir zwei sehr preiswerte Smartphones, massig Zubehör für das Homeoffice sowie einen True-Wireless-Kopfhörer, Gaming-Notebook und einen Convertible-PC im Angebot.

Die TechStage-Redakteure suchen täglich die besten Deals im Web. Dabei vergleichen sie stets die Preise mit anderen Anbietern, um Fake-Schnäppchen auszufiltern.

Wer Angebote und die Highlights der TechStage-Artikel direkt in seine Inbox bekommen möchte, dem empfehlen wir unseren Newsletter. Jeden Mittwoch versenden wir eine Zusammenfassung der TechStage-Artikel aus der letzten Woche mit ein paar richtig guten Deals. Wenn es kurzfristig Top-Deals gibt, verschicken wir zudem den Schnäppchen-Alarm. Das Formular für die Anmeldung befindet sich am Ende des Beitrags.

Hinweis: Es kann sein, dass Deals ausverkauft sind. Wir aktualisieren den Artikel von Montag bis Freitag (außer an bundesweiten Feiertagen).

Heute biete sich die Gelegenheit auf zwei günstige Smartphones von Realme: Das Realme X50 5G kostet bei Gomibo heute nur 225 Euro – das ist ein neuer Tiefstpreis und liegt gut 35 Prozent unter der UVP. Das Smartphone mit 6,5-Zoll-Display überzeugt mit einem flotten Prozessor und bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Noch günstiger ist das Realme 7 (Testbericht) mit einem neuen Tiefstpreis von 126 Euro (- 32 Prozent). Neben einer ordentlichen Kamera verfügt es über ein gutes 90-Hz-Display. Passend zu den Smartphones haben wir ein True-Wireless-Kopfhörer mit ANC in petto. Der LG Tone Free HBS-FN7 kostet heute nur 78 Euro statt 127 Euro (-33 Prozent). Mehr über kabellose Ohrstöpsel zeigen wir in der Kaufberatung: True-Wireless-Kopfhörer mit ANC ab 49 Euro.

Drei günstige Monitore haben wir ebenfalls im Angebot: Der ViewSonic VG2719-2K kostet heute bei einem Ebay-Händler nur knapp 180 Euro. Das ist 29 Prozent günstiger als sonst. Erst einmal was der Monitor mit hellem 27-Zoll-IPS-Display und WQHD-Auflösung so preiswert. Deutlich günstiger ist der Samsung C24RG50FQR mit 125 Euro (-17 Prozent). Der 24-Zoll-Monitor bietet eine Full-HD-Auflösung.

Wer noch ein preiswertes Headset fürs Homeoffice benötigt, wird bei Notebooksbilliger und Galaxus fündig. Das Jabra Evolve2 30 (Testbericht) in der monauralen Ausführung ist heute fast 33 Prozent günstiger. Mit Versand sind knapp 42 Euro für das leichte USB-Headset mit gutem Sound fällig. Zu einem gut ausgestatteten Homeoffice (Ratgeber) gehört auch ein Bürostuhl. Otto bietet heute den Gamingstuhl Sharkoon Skiller SGS40 Fabric für nur 225 Euro an. Das ist 24 Prozent günstiger als bei anderen Anbietern. Mehr zu dem Thema zeigen wir im Ratgeber Gaming-Stühle: Wie zockt es sich auf 50 Euro? Die bunt beleuchtete Tastatur ASUS Cerberus Mech RGB gibt es heute für einen neuen Tiefstpreis von 32 Euro bei Amazon.

Für Gamer haben wir dieses Gerät im Angebot: Der ASUS ROG Strix G17 kostet derzeit nur 1600 Euro bei MediaMarkt. Das ist einer Ersparnis von gut 200 Euro (-11 Prozent) gegenüber anderen Händlern. Das Gaming-Notebook überzeugt mit einer rasend schnellen AMD Ryzen 9 und Geforce RTX 3060. Wer lieber ein kompaktes und flexibles Gerät sucht, wird heute beim Lenovo IdeaPad Flex 5 für 350 Euro fündig. Das ist eine Ersparnis von gut 50 Euro (-13 Prozent). Der Convertible-PC dient bei Bedarf als Tablet und eignet sich für einfache Arbeitsaufgaben und zum Surfen im Netz. Mehr zu solchen Geräten zeigen wir im Ratgeber Ultrabook vs. Convertible: Das darf ein Touch-Laptop kosten.

14 Prozent sparen heute Käufer des Panasonic TX-65HZW1004, den Cyberport aktuell für 1699 statt sonst für 1980 Euro anbietet. Dafür bekommen Käufer einen 65 Zoll großen OLED-Fernseher inklusive HDR10+, 4x HDMI 2.1 und Unterstützung von Amazon Alexa und Google Assistant. Immerhin noch 12 Prozent günstiger ist heute der Samsung GQ65QN90A. Dabei handelt es sich um einen LCD-Fernseher mit Quantum-Dot-Technologie, HDR10+, 100/120 Hertz nativer Frequenz und HDMI 2.1. Neben Alexa hört hier auch der Samsung-Sprachassistent Bixby aufs Wort. Und noch einmal OLED: Der LG OLED 65C17LB bietet 65 Zoll Diagonale, HDR10, 4x HDMI 2.1 sowie Unterstützung für Sprachassistenten. Bei Ebay gibt es den Fernseher heute für 1786 statt 1928 Euro.

34 Zoll, 1440p, Curved und 144 Hertz – das sind die Eckdaten des MSI Optix MPG341CQR, den PC-King heute im Angebot hat. Er kostet derzeit 543 statt zuletzt 690 Euro, das entspricht einer Ersparnis von über 20 Prozent. Kleiner und günstiger wird es mit dem HP X27q. Er bietet ebenfalls 144 Hertz, allerdings nur auf 27 Zoll bei ebenfalls 1440p-Auflösung. Seine Bildwiederholungsfrequenz liegt sogar bei 165 Hertz und seine Reaktionszeit ist mit 1 Millisekunde schneller als bei dem gebogenen Riesen zuvor. Den geraden Monitor gibt es heute beim Hersteller im Angebot, mit aktuell 333 Euro ist er rund 17 Prozent günstiger als zuvor. Noch kleiner und preiswerter geht es mit dem Asus VG248QE weiter. Der 24-Zöller bietet allerdings nur FHD-Auflösung, stellt die Bilder aber bis zu 144 mal in der Sekunde dar. Computer Universe bietet das Modell heute für 151 statt 177 Euro an – immerhin eine Ersparnis von 15 Prozent.

E-Rasenmäher sind im Vergleich zu Benzinern deutlich leiser. Und auch wenn Akku-Rasenmäher komfortabler sind, haben die kabelgebundenen Varianten meist mehr Power und sind günstiger. Heute verkauft der Händler Werkzeugmarkt24de auf Ebay den Makita ELM4621 Elektro-Rasenmäher für 191 Euro. Der nächstgünstigste Händler will dafür 275 Euro. Laut der Preisverlaufskurve war er noch nie auch nur annähernd so günstig. Er bietet eine Leistung von 1,8 kW, einen Radantrieb von 3,6 km/h und er eignet sich für Rasenflächen bis zu 1000 m². Das Fangvolumen des Behälters mit Füllstandsanzeige beträgt 60 Liter. Wer mehr Budget hat und lieber mähen lässt, statt selbst Hand anzulegen, sollte sich den Test Bosch Indego S+ 400: Mähroboter mit App durchlesen.

Bei einem Beamer sollte man wegen seiner recht großen Bilddarstellung stets auf ein Modell mit mindestens Full-HD-Auflösung setzen. Allerdings sind diese auch meist deutlich teurer als die Modelle mit 720p. Der heute reduzierte Wimius K1 ist ein besonders günstiger Vertreter der Projektoren mit Full-HD-Auflösung. Er kostet auf Ebay 180 Euro, der nächste Händler will gleich mal 287 Euro für ihn. Laut der Preisverlaufskurve war er noch nie so günstig. Angeblich schafft er 8000 Lumen, was wir jedoch stark bezweifeln. Dass es bei Full-HD-Beamer auch nochmal etwas günstiger geht, zeigt unser Ratgeber Billig vs teuer: Sechs Beamer von 60 bis 700 Euro im Vergleich.

Gerade noch bei uns im Test, schon im Preis reduziert. Das Honor Magicbook 14 (Testbericht) kostet nun erstmals gleich bei mehreren verschiedenen Händlern 750 Euro. Tiefstpreis! Wer vor gut einer Woche kaufte, zahlte mindestens 848 Euro. Das Honor Magicbook 14 gefällt uns im Test dank seiner langen Akkulaufzeit, dem schicken Design, der hochwertigen Verarbeitung und der starken Performance.

Am heutigen Dienstag gibt es reihenweise Smartphones, TVs und einige Smartwatches zu neuen Tiefstpreisen.

Den Anfang macht das Einsteiger-Smartphone Nokia 5.4 (Testbericht) mit 128 GByte. Das Android-Smartphone überzeugt im Test mit guter Performance, langer Akkulaufzeit und Update-Garantie. Bei Amazon und Otto ist das Nokia heute zum Tiefstpreis von 179 Euro erhältlich. Andere Anbieter rufen mindestens 193 Euro auf. Der Rabatt beträgt so immerhin sieben Prozent. Das Motorola Moto G20 mit Android 11 ist mit 132 Euro ebenfalls so günstig wie nie zuvor. Andere Shops verlangen für das Modell mit 64 GByte mindestens 148 Euro, was einem Rabatt von fast elf Prozent entspricht. Das etwas besser ausgestattete Motorola Moto G Pro mit 128 GByte ist in der Farbe Mystic Indigo auf Gomibo.de auf 156 Euro reduziert. In anderen Online-Shops kostet das Android-11-Gerät mit Snapdragon-665-Prozessor mindestens 197 Euro. Der Rabatt liegt hier bei über 20 Prozent.

Weiter geht es mit dem Xiaomi Redmi Note 10S (Testbericht). Bei Amazon UK ist das 64-GByte-Modell aktuell für 172 Euro zu haben. Andere Shops verlangen zwar nur rund acht Euro mehr, der Deal ist dank neuem Tiefstpreis trotzdem interessant. Im Test überzeugte das Note 10S mit tollem OLED-Display, guter Leistung und einer ordentlichen Ausstattung mit NFC. Zum bisher niedrigsten Preis von 372 Euro gibt es heute auch das Mittelklasse-Gerät Sony Xperia 10 III (Testbericht). Wer das Android-11-Gerät bei Gomibo.de kauft, spart fast fünf Prozent gegenüber dem zweitbesten Angebot. Verglichen mit den meisten Händlern liegt der Rabatt sogar bei elf Prozent und darüber. Im Test haben uns die gute Akkulaufzeit, das tolle OLED-Display und die IP68-Zertifizierung gut gefallen.

Einen neuen bisherigen Tiefstpreis erreicht heute auch das sehr gut ausgestattete und schicke Xiaomi Mi 11 (Testbericht) mit 128 GByte. Neben dem großartigem Display, und schnellem Prozessor ist hier auch eine sehr gute Hauptkamera mit an Bord. Bei Amazon ist das Mi 11 heute für 624 Euro zu bekommen. Andere Shops verlangen 689 Euro und mehr. Der Rabatt dieses Deals beträgt somit fast zehn Prozent.

Weiter geht es mit reduzierten Smartwatches für den täglichen Gebrauch. Auch hier gibt es heute einige Modelle zu neuen Tiefstpreisen – und das in jeder Preisklasse. Den Anfang macht ein günstiger Fitnesstracker in Smartwatch-Optik, die Huami Amazfit GTS (Testbericht) für 58 Euro. In anderen Shops geht die gut ausgestattete Uhr erst ab 82 Euro über die Ladentheke. Der Rabatt beträgt fette 29 Prozent. Weiter geht es mit dem Mittelklasse-Modell Huawei Watch GT 2 Sport im 42-mm-Gehäuse. Die gold-weiße Version ist heute auf 129 Euro reduziert. Andere Mitbewerber rufen für die Fitness-Tracker-Uhr mindestens 139 Euro auf. Der Rabatt entspricht so immerhin über sieben Prozent. Deutlich teurer, allerdings auch besser ausgestattet

Die Apple Watch SE mit GPS und 32 GByte Speicher ist bei Electronic4you zu einem neuen Tiefstpreis von 259 Euro gelistet – ein seltener Deal, denn die Apple-Geräte sind bekanntermaßen sehr preisbeständig. Die günstigste Apple-Watch kostet anderenorts mindestens 279 Euro und somit gibt es hier einen Rabatt in Höhe von immerhin sieben Prozent. Auch die Apple Watch Series 5 ist zu einem neuen Tiefstpreis gelistet. Statt sonst mindestens 460 Euro gibt es die weiße Apple Watch aktuell ab 398 Euro. Der Rabatt beträgt gute 13 Prozent.

Weitere lohnende Tiefstpreise und Schnäppchen haben wir in der Kategorie 4K-Fernseher gefunden. Den Einstieg macht hier der um immerhin fünf Prozent rabattierte 55-Zoll-TV Nokia 550A für erstmals 379 Euro. Der Fernseher mit Android-TV, Dolby Digital Plus kostet laut Preisvergleich sonst mindestens 399 Euro. Den 55 Zoll Samsung GU55AU8079 mit HDR10+ und Tizen gibt es im Moment bei gleich vier Shops zum Tiefstpreis von 549 Euro. Andere Händler verlangen zwischen 588 und 614 Euro. Der Rabatt beträgt somit wenigstens fast sieben Prozent.

Die Geräte Sony KD-65XH9005 und Sony KD-65XH9077 mit 65 Zoll Diagonale und 4K-Auflösung gibt es bei Mediamarkt.de für 849 Euro. Das nächstbeste Angebot beträgt mindestens 899 Euro. Die beiden Android-TVs mit einer nativen Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz waren bisher nie günstiger zu bekommen, der Fernseher eignet sich perfekt für Next-Gen-Konsolen wie die Xbox Series X (Testbericht) oder eine Playstation 5 (Testbericht).

Das Highlight-Schnäppchen des Tages ist allerdings der LG OLED 55BX3LB. Den 55 Zoll großen OLED-4K-TV mit 100 Hz Bildwiederholungsfrequenz gibt es bei edigital.de für faire 861 Euro. In der Regel kostet das Gerät mindestens 1399 Euro. Der Rabatt des Super-Deals beträgt über 38 Prozent.

Die Speicherkarten-Angebote von gestern sind ebenfalls noch gültig. Spannend ist außerdem die Micro SDXC Sandisk Extreme R160/W90 mit fetten 512 GByte Speicher. Die für 4K-Aufnahmen geeignete Speicherkarte ist bei Cyberport für 90 Euro zu bekommen. Andere Shops verlangen wenigstens 88 Euro und somit sind hier 20 Prozent Rabatt drin.

Egal, ob Kamera oder Drohne, schnelle SD-Karten kann man immer gebrauchen. Heute gibt es ein paar sehr gute Deals für die Karten aus Samsungs PRO Plus for Professionals Serie. Fast die komplette Produktreihe dieser SD-Karten ist reduziert. Der Top-Deal ist die 64-GByte-Variante (Lesen 100/ Schreiben 90), die gibt es bei Mediamarkt für gerade einmal 8 Euro, rund 10 Euro billiger als bei anderen Anbietern. Damit ist sie sogar günstiger als die 32 GByte-Variante. Die 128-GByte-Version der Speicherkarte (Lesen 100/ Schreiben 90) gibt es bei Conrad für 13 Euro, dort spart man sieben Euro auf den nächstbesten Händler, hat aber leider eine lange Lieferzeit. Dennoch, wer knapp 3 Wochen warten kann, der bekommt die Speicherkarten zu einem unschlagbaren Tiefstpreis. Wer sofort viel Platz braucht, der sollte die 256 GByte-Variante ansehen, die gibt es bei Digitalo und Voelkner für 28 Euro. Auch diese Speicherkarte war nie günstiger zu bekommen. Alle drei Varianten sind UHS-I U3 und Class 10 zertifiziert.

Die Lenovo Smart Clock (Testbericht) war ursprünglich als Konkurrent zum Echo Show (Vergleich) angedacht. Statt auf Amazon setzt das Lenovo Display auf den Google Assistant, Spotify Connect ist für Musik an Bord. Wer sein Zuhause per Google Home steuert, der bekommt mit dem smarten Wecker eine praktische Erweiterung, lediglich die Lautsprecher sind mittelmäßig. Dafür ist der Preis ordentlich gefallen, von den ehemals 90 Euro UVP ist nichts mehr übrig. Der neue Tiefstpreis bei einem Ebay-Händler liegt bei 27 Euro, der nächstbeste Händler will 29 Euro.

Wer die letzte Preisaktion bei der AVM Fritzbox 7590 AX (Testbericht) verpasst hat, der hat heute nochmal eine Chance. Conrad verlang 248 Euro, das ist zwar nicht der absolut günstigste Preis jemals (der lag bei 242 Euro), aber trotzdem ein sehr guter Deal. Die nächsten Händler wollen 269 Euro, man spart also knapp 20 Euro. Das Problem: Die Fritzbox hat eine lange Lieferzeit, man sollte sich also auf mehrere Wochen Wartezeit für den Wifi-6-Router einstellen.

Ich willige ein, dass mich Heise Medien per E-Mail über die von ihr angebotenen Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte des heise Shops, Veranstaltungen und Software-Downloads informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenservice@heise.de, per Brief an Heise Medien GmbH & Co. KG, Vertrieb & Marketing, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung von Heise Medien.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.