TechStage Schnäppchen-Check KW 28: Outdoor-Steckdose mit Zigbee für 13 Euro und mehr

Deals Teaser

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden

Der Freitag bringt nochmal ein Schnäppchen-Highlight: Die Smart+-Outdoor-Steckdose von Ledvance kostet erstmals 13 Euro. Außerdem gibt es gute Deals für einen Samsung TV und den 3D Drucker Ender 3Xs Pro.

Die TechStage-Redakteure suchen täglich die besten Deals im Web. Dabei vergleichen sie stets die Preise mit anderen Anbietern, um Fake-Schnäppchen auszufiltern.

Wer Angebote und die Highlights der TechStage-Artikel direkt in seine Inbox bekommen möchte, dem empfehlen wir unseren Newsletter. Jeden Mittwoch versenden wir eine Zusammenfassung der TechStage-Artikel aus der letzten Woche mit ein paar richtig guten Deals. Wenn es kurzfristig Top-Deals gibt, verschicken wir zudem den Schnäppchen-Alarm. Das Formular für die Anmeldung befindet sich am Ende des Beitrags.

Hinweis: Es kann sein, dass Deals ausverkauft sind. Wir aktualisieren den Artikel von Montag bis Freitag (außer an bundesweiten Feiertagen).

Starten wir mit einem Smart-Home-Knaller ins Wochenende: Die Ledvance (ehemals Osram) Smart+ Outdoor-Steckdose mit Zigbee-Funk gibt es zum absoluten Tiefstpreis von 13 Euro bei einem Amazon-Händler, so günstig war sie noch nie. Der nächstbeste Händler ist Amazon selbst, dort zahlt man 17 Euro. Die Steckdosen sind gegen die Elemente mit IP44 geschützt, eignen sich also auch für draußen. Die Zigbee-Steuerung setzt einen passenden Hub voraus, etwa einen von Hue oder einen Echo Show (2. Gen) / Echo Plus. Mehr zu dem Thema haben wir im Artikel Ratgeber: Smarte Steckdosen für jeden Einsatzzweck aufgeschrieben.

Weiter geht es mit einem guten Angebot für einen 55 Zoll Fernseher von Samsung. Den Samsung GU65TU6979 gibt es heute für 599 Euro bei Amazon und einem Ebay-Händler. Die nächstbesseren Angebote liegen bei 649 Euro bzw. 699 Euro. Das ist kein absoluter Tiefstpreis, aber zuletzt war der Fernseher im März zu diesem Preis zu bekommen.

Und noch einen Tipp für einen 3D-Drucker, den uns ein Leser zugetragen hat. Den Creality Ender 3Xs Pro gibt es mit Silent Board, Glasdruckplatte und magnetischer Platte für knapp 166 Euro hier bei Banggood aus dem Lager in Tschechien. Das ist ein sehr guter Preis, die Pro-Variante des Druckers bekommt man hier nicht unter 189 Euro.

Die Heutigen Schnäppchen beginnen mit einer Smart Plug von Shelly. Der Zwischenstecker mit Strommessfunktion des beliebten Anbieters gibt es heute bei Notebooksbilliger für unter 13 Euro plus 4 Euro Versand. Zuletzt lagen die Modelle immer bei rund 18 Euro, Käufer sparen also um 30 Prozent. Die Produkte sind im Rahmen des Smart Connect Sales bei NBB reduziert.

Als neuer Fernseher bietet sich heute der LG OLED 55BX3LB für 988 statt zuletzt 1399 Euro. Der Fernseher bietet 100 Hertz nativ, Dolby Vision IQ, 4x HDMI (2x eARC) und WebOS als Betriebssystem. Die Ersparnis liegt heute bei Händler Extreme Digital bei knapp 30 Prozent. Günstiger wird es mit dem Fernseher Nokia 5500A für 379 Euro bei Alternate. Der Edge-Lit-Fernseher bietet immerhin auch 4x HDMI und HDR10.

Bei Banggood gibt es heute außerdem den 3D-Drucker Quidi X-Plus mit Dual-Extruder günstiger. In unserem Test schnitt er dank großem Bauraum, leisem Druck und wenig Arbeit beim Aufbau gut ab. Mit dem Code BGc7bd42 kostet das Modell heute nur knapp 550 Euro mit Versand aus Tschechien.

Der Ende 2020 vorgestellte Mac Mini mit dem schnellen M1-Prozessor ist heute mit 659 Euro bei Ebay inklusive Versandkosten so günstig wie noch nie zuvor. Bisher war er kaum unter 700 Euro zu bekommen. Er kommt mit 8 GByte RAM und 256 GByte internen SSD-Speicher.

Die gute Gaming-Maus Corsair Gaming Sabre RGB Pro Champion Series gibt es heute bei Alternate für nur 40 Euro. So günstig war sie noch nie. Noch bis vor zwei Wochen war sie kaum unter 55 Euro zu haben. Für schnelle Reaktionszeiten ist sie kabelgebunden und wiegt mit gerade einmal 74 Gramm so wenig wie kaum eine andere Maus.

Der Shelly Wifi Dimmer 2 kostet bei Notebooksbilliger heute mit 13 Euro plus 5 Euro Versand so wenig wie noch nie zuvor. Der nächste Händler will 14,50 plus 6 Euro Versand. Noch vor wenigen Tagen zahlten Käufer für den WLAN-Dimmer stets über 20 Euro. Käufer installieren den Shelly Wifi Dimmer 2 hinter einem Unterputzschalter und rüsten so sehr einfach Smart Home nach. Anschließend reagieren die Lampen über der Shelly-App auch auf Sprachbefehle von Amazon Alexa und Google Home. Mehr zum Thema im Ratgeber Smart-Home-Schalter und Buttons: Clever per Knopfdruck.

Zu guter Letzt gibt es noch ein paar China-Schnäppchen von Banggood. Die neue EU-Steuerverordnung ist bei den Preisen bereits eingerechnet. Laut Banggood kommen auf den Käufer keine zusätzlichen Kosten zu.

Wer einen kleinen aber feinen Akkuschrauber sucht, sollte sich den Workx WX240 anschauen. Der handliche Schraubendreher arbeitet mit 4 Volt, kommt mit 24 magnetischen Bits, bietet drei Stärken und eine lange Akkulaufzeit. Er kostet heute auf Banggood (Kauflink) mit dem Gutscheincode BG9534fe 30 Euro. Mehr zum Thema im Ratgeber Elektrische Schraubendreher für Werkstatt und Hobby: praktisch und kompakt ab 20 Euro.

Banggood (Kauflink) verkauft den Saugroboter Dreame F9 mit dem Gutscheincode BGCZFGR9 aus dem tschechischen Lager für 161 Euro. Mehr Infos rund um Saugroboter gibt es in unserer Kaufberatung: Saugroboter von 50 bis 1000 Euro.

Wer lieber selber saugt, kann sich den kabellosen Staubsauger Dreame F11 anschauen. Der kostet heute auf Banggood (Kauflink) mit dem Gutscheincode BGCZTGFD 212 Euro. Wie sich die China-Sauger im Test schlagen, zeigen wir im Beitrag Teuer gegen Billig: Drei Akku-Staubsauger ab 75 Euro.

Den Anfang machen heute drei schnelle und stark reduzierte Speicherkarten. Die microSDXC Speicherkarte Sandisk Extreme R160/W90 mit satten 512 GByte Speicher ist heute für 70 Euro bei Cyberport erhältlich – ein neuer Tiefstpreis. Die schnelle Speicherkarte UHS-I U3 Class 10 eignet sich für hohe Datenraten, wie sie beispielsweise bei 4K-Aufnahmen anfallen. Andere Händler verlangen mindestens 95 Euro. Der Rabatt dieses Deals beträgt somit ordentliche 26 Prozent. Mit R100/W90 langsamer, aber preislich ebenfalls sehr interessant, ist die Samsung Pro Plus SDXC mit 128 GByte. Diese ist heute bei Conrad auf 13 Euro und damit einen neuen Tiefstpreis reduziert. Andere Shops rufen für die Speicherkarte mindestens 20 Euro auf. Der Rabatt dieses Angebotes liegt somit bei sehr guten 35 Prozent. Die Variante mit 64 GByte ist wiederum bei Mediamarkt für den Tiefstpreis von 8 Euro erhältlich. Die Konkurrenz verlangt mit über 15 Euro fast doppelt so viel. Der Rabatt dieses Deals beträgt fette 48 Prozent.

Wer noch auf der Suche nach einer Smartwatch mit Fitnesstracker, GPS und Kompass ist, sollte einen Blick auf die Huami Amazfit GTS (Testbericht) werfen. Zwar fanden wir im Test die Software etwas überladen, das gute Display und die tolle Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen haben allerdings überzeugt. Auch den Preis von knapp über 80 Euro haben wir als positiv eingestuft. Bei Amazon ist der smarte Begleiter aktuell sogar für 58 Euro erhältlich. Im Vergleich zu den anderen im Preisvergleich gelisteten Shops gibt es hier aktuell einen Rabatt von guten 29 Prozent. Wem das eckige Design der Amazfit GTS nicht zusagt, der bekommt heute auch die Honor Watch Magic 4 zu einem neuen Tiefstpreis. Bei Amazon ist die Uhr mit 4 GByte internem Speicher, GPS und Kirin-A1-Prozessor heute für 100 Euro erhältlich. Das nächstbeste Angebot liegt bei mindestens 119 Euro, was einem Rabatt in Höhe von knapp 16 Prozent entspricht.

Den SLA-3D-Drucker Elegoo Mars Pro gibt es heute dank eines anklickbaren Rabattgutscheins auf der Produktseite 35 Euro günstiger als sonst. Für faire 145 Euro gibt es dann einen Druckraum von 120 x 68 x 155 mm. Die Schichthöhe des Resin-Druckers ist zwischen 0,01 und 0,2 mm einstellbar. Das technisch schlechter ausgestattete Vorgängermodell Elegoo Mars (Testbericht) hatte im Test bereits voll überzeugt.

Bei Amazon ist außerdem ein ordentlich ausgestattetes Mini-Stativ von Anozer im Angebot. Das praktische Gadget ist mit einem Alu-Kugelkopf und Befestigungen für Smartphone als auch Actioncam ausgestattet. Statt sonst 16 Euro gibt es das Mini-Stativ aktuell für schlanke 11 Euro. Um die Videoausrüstung für Unterwegs zu komplettieren, bietet sich die LED-Ringleuchte in der Größe 6“ an. Das dimmbare Ringlicht mit drei Lichtfarben kostet heute 12 statt sonst 17 Euro. Positiv zu erwähnen sind hier die verschiedenen mitgelieferten Befestigungsmöglichkeiten für die Leuchte.

Der heutige Montag hat ein paar ziemlich gute Deals, die aber teilweise gut versteckt sind. Neben den allgemeinen Angeboten im Web sehen wir uns zwei Preisaktionen von Amazon zu Ledvance Leuchten und Apple-Produkten genauer an.

Drohnen-Fans und solche, die es werden wollen, aufgepasst: Bei Amazon gibt es die DJI Air 2S Fly More Combo (Testbericht) zum absoluten Tiefstpreis von etwas mehr als 1104 Euro. Die Drohne selbst ist unser Favorit in dieser Preisklasse, sie hat eine gute Flugcharakteristik und erstklassige Foto- und Videoqualität. Drohne, Handsender, ein Akku und Ersatzteile sind sowieso im Lieferumfang, die Fly-More-Combo bringt zwei zusätzliche Akkus, ein Mehrfach-Ladeadapter, ND-Filter und eine Tragetasche mit. Das rechtfertigt den Aufpreis von knapp 115 Euro im Vergleich zur Einzelversion, schließlich kann man mit drei Akkus deutlich länger fliegen. Neupiloten (und allen anderen) empfehlen wir die Lektüre unseres Ratgebers zur EU-Drohnenverordnung: So fliegen Drohnen legal.

Wer einen guten Over-Ear-Kopfhörer mit Bluetooth und aktiver Geräuschunterdrückung sucht (etwa, weil es zurück ins Büro geht), der bekommt heute den Sennheiser HD 450 BT für sehr solide 89 Euro. Selbst mit den Versandkosten von 5,90 Euro ist das noch immer das günstigste Angebot für diesen guten Kopfhörer, tatsächlich ist es ein neuer Tiefstpreis.

Mit dem aktuellen Wechsel zwischen Dürreperiode und Starkregen ist das Bewässern im Garten fast schon eine Wissenschaft. Wer es sich einfacher machen möchte, kann dazu smarte Systeme nehmen, Gardena ist da einer der Anbieter. Das Gardena Bewässerungsventil 9V mit Bluetooth und 1-Zoll-Innengewinde gibt es heute günstiger, es fällt auf den Tiefstpreis von 88 Euro (nächstbester Händler: 93 Euro). Es eignet sich vor allem für größere Gärten, in denen vielleicht nicht überall eine WLAN-Abdeckung herrscht. Das Ventil lässt sich mit sechs Zeitplänen programmieren, alternativ startet es manuell. Zusätzlich kann man Bodenfeuchtesensoren anschließen, die prüfen, ob überhaupt gewässert werden muss. Der Feuchtesensor kostet extra, aktuell etwa 50 Euro. Hier raten wir aber dazu, einen Preisalarm zu setzen und etwas zu warten, denn er ist regelmäßig günstiger zu bekommen, wenn auch noch nie für weniger als 40 Euro.

Ledvance hat die smarten Leuchten und vernetzten Komponenten von Osram übernommen und steckt noch mitten im Rebranding. Da ergibt es Sinn, potenzielle Nutzer mit Deals anzulocken. Und tatsächlich, bei Amazon bekommt man heute ein paar feine Deals zu Ledvance. Unser Tipp für alle, die draußen eine smarte Beleuchtung möchten, ist die Ledvance Smart+ LED Gartenleuchte. Fünf Spots, die entweder mit einer Hue-Bridge oder einem Echo Plus / Echo Show (Modellvergleich) kommunizieren, kosten heute knapp 36 Euro. Das ist ein sehr guter Preis, bislang war dieses Set nie für unter 40 Euro zu bekommen, der nächstbeste Händler will heute 49 Euro. Ebenfalls seinen sehr guten Deal bekommt man heute für den Ledvance SMART+ Outdoor Flex RGBW Streifen, einen LED-Streifen für den Außeneinsatz. Das Zigbee-Gerät benötigt eine passende Bridge ins LAN, ist also eher zum Ausbau als zum Start gedacht. Dennoch, der Preis von 28 Euro ist super, andere Anbieter nehmen derzeit mindestens 96 Euro! Das sind allerdings auch Mondpreise, normalerweise geht das Lichtband für um die 45 Euro über die Ladentheke.

Auf der Übersichtsseite zur Aktion sind noch ein paar weitere sehr coole Produkte zu finden. Ein Blender ist aber das Angebot für die klassische Osram/Ledvance Smart+ LED Leuchte mit B22d-Sockel. Amazon möchte heute 9 Euro für die Zigbee-Lampe, im Web bekommt man sie ab etwas mehr als 5 Euro – da raten wir, woanders zu kaufen, wenn man Lampen für diesen Sockel sucht.

Knapp am Tiefstpreis vorbei geht die Ledvance Smart+ BT Classic A60 LED. Die kommt direkt von Ledvance, wurde also nicht von Osram mit umgezogen. Das merkt man auch an der Kommunikationstechnik, sie setzt auf Bluetooth statt Zigbee. Die Leuchte passt in einen E27-Sockel. Amazon nimmt heute dafür 11 Euro, andere Anbieter haben sie ab 10 Euro im Programm, wollen aber noch Versand zusätzlich.

Wer nach smarten Leuchten (oder auch dummen Leuchtmitteln) sucht, der kann bei der Amazon-Aktion auf alle Fälle ein paar gute Deals machen, allerdings sollte man die Preise der neueren Produkte (also die ohne Osram-Branding oder Osram im Namen) kurz vergleichen. Prime-Kunden können wahrscheinlich immer noch sparen, wenn sie keinen Versand zahlen.

Wenn Apple-Produkte reduziert sind, dann lohnt sich ein genaues Hinsehen. Amazon hat heute mehrere iPads Pro sowie iMacs und Macbooks im Angebot, dabei gibt es für einige Produkte aber günstigere Alternativen (zumindest, wenn man den Versand außen vor lässt). Knapp den Tiefstpreis hat Amazon für den Apple iMac mit 21,5 Zoll Retina 4K Display. 8 GByte RAM und 256 GByte SSD sprechen aber für die Minimalaustattung. Amazon möchte dafür 1112 Euro, im Preisvergleich sehen wir Preise ab 1139 Euro – wer mit der vergleichsweise geringen Ausstattung zurechtkommt, der kann zuschlagen. Tatsächlich war er vorher noch nie zu dem Preis zu bekommen. Deutlich mehr Power verspricht der Apple iMac Pro. Die Variante mit Xeon W-2150B, 32 GByte RAM, 1 TByte SSD und Radeon Pro Vega 56 gibt es bei Amazon für 4369 Euro, der iMac Pro war noch nie günstiger zu bekommen. Andere Händler wollen heute mindestens 4859 Euro, Amazon-Käufer sparen also fast 500 Euro.

Wer es mobiler möchte, der kann heute einen guten Preis für das Apple MacBook Pro 15.4" in Space Gray bekommen. In der Version mit Core i7-8750H, 16 GByte RAM, 256 GByte SSD und Radeon Pro 555X zahlt man heute bei Amazon 1969 Euro. Das ist zwar kein Tiefstpreis, heute aber das beste Angebot für das Macbook. Der nächstbeste Händler nimmt 2377 Euro für diese Variante.

Bislang hält sich Amazon gut bei den Deal-Preisen, das ändert sich aber, wenn man zu den Angeboten fürs iPad Pro schaut. Fangen wir mit dem 2021 Apple iPad Pro an. Die Version mit 2 TByte Speicher kostet bei Amazon heute 2079 Euro, zahlreiche andere Händler verkaufen es für unter 1900 Euro, der Tiefstpreis liegt bei 1849 Euro bei Cyberport. Selbst mit Versand ist das weit unter dem Amazon-Preis.

Ähnlich sieht es bei den iPads Pro von 2020 aus. Drei Versionen hat Amazon im Angebot, alle drei bekommt man im Web günstiger. Teilweise ist der Unterschied minimal (und wird durch den Versand aufgefressen), das Apple iPad Pro 11 Zoll mit 1 TByte bekommt man aber anderswo deutlich günstiger als für die 1239 Euro von Amazon.

Ich willige ein, dass mich Heise Medien per E-Mail über die von ihr angebotenen Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte des heise Shops, Veranstaltungen und Software-Downloads informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenservice@heise.de, per Brief an Heise Medien GmbH & Co. KG, Vertrieb & Marketing, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung von Heise Medien.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.