TechStage sucht die besten Schnäppchen, Deals und Rabatte auf Fernseher, Smartphones sowie reduzierte Produkte von Apple, Samsung und anderen Marken. Dazu prüfen wir Angebot sowie Preis und zeigen, ob es wirklich ein günstiger Deal ist.
Neben dem Vergleich mit anderen Händlern blicken wir in die Preishistorie – gab es den Artikel schon zu einem besseren Preis, schreiben wir das dazu. Ein Hinweis: Die meisten Angebote verfügen nur über eine begrenzte Anzahl an Produkten. Es kann entsprechend vorkommen, dass einzelne Angebote bereits abgelaufen sind.
Smartphones: Huawei Nova 8i für 159 Euro, Galaxy A33 5G für 289 Euro
Saturn bietet das Huawei-Smartphone Nova 8i für 159 Euro an – 40 Euro günstiger als noch vor wenigen Tagen bezahlt werden musste. Das 6,67-Zoll große und 190 Gramm schwere Gerät wird von einem Snapdragon 662 angetrieben, dem 6 GByte RAM und 128 GByte Speicher zur Seite stehen. Android 10 ist vorinstalliert – auf die Google-Dienste müssen Anwender bei Huawei allerdings verzichten, da das US-Handelsministerium Sanktionen wegen angeblicher Sicherheitsbedenken gegen den chinesischen Konzern verhängt hat. Wer sich an den fehlenden Google-Diensten nicht stört, erhält mit dem Nova 8i mit 66-Watt-Netzteil und 64-MP-Hauptkamera für 159 Euro ein echtes Schnäppchen.
Zu Vorstellung im März kostet das Galaxy A33 5G noch 369 Euro. Jetzt ist das 5G-Smartphone von Samsung für unter 290 Euro erhältlich. Es kommt mit einem 6,4 Zoll großen OLED-Screen mit 90 Hertz Refreshrate und einer 48-MP-Kameras. Angetrieben wird das Gerät von einem Exynos 1280, der auf 6 GByte RAM und 128 GByte Speicher zurückgreifen kann. Der Speicher lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern. Passende Modelle sind etwa die 256-GByte-Modelle von Samsung und Sandisk, die für günstige 20 Euro und 22 Euro erhältlich sind.
Samsung-TV: Testsieger aus 2020 zum Schnäppchen-Preis
Samsung-Fernseher belegen bei Tests regelmäßig die vorderen Plätze. So auch die 4K-Premium-Geräte der Q95T-Serie von 2020. Sie gibt es jetzt zu stark reduzierten Preisen: Das 55-Zoll-Modell GQ55Q95T kostet nur noch 879 Euro, die 65-Zoll-Variante GQ65Q95T 1049 Euro und das 75-Zoll-Modell GQ75Q95T 1549 Euro. Wer noch mehr Bild möchte, der sollte unseren Ratgeber Große Fernseher lesen.
Powerstation Jackery Explorer für 1122 Euro
Die Jackery Explorer 1000 (Testbericht) hat in unserem Testbericht gut abgeschnitten: Sie ist eine leistungsfähige und qualitativ hochwertige Möglichkeit, sich autark mit Strom zu versorgen. Die vielen Anschlussmöglichkeiten, die hohe Dauerleistung von 1000 Watt und die Kapazität von knapp 1000 Wh prädestinieren für Camper, Bootsfahrer oder Hüttenbesitzer. Aber auch als Notstromversorgung oder zum Aufladen der Ausrüstung im PKW ist das Modell gut geeignet. Derzeit ist sie für 1122 Euro etwa 200 Euro günstiger als noch Mitte März.
Smart-Home-Schnäppchen bei Notebooksbilliger.de
Bei Notebooksbilliger.de (NBB) gibt es noch bis morgen tolle Schnäppchen fürs smarte Zuhause. Spannend sind dabei vorwiegend die Deals für Produkte von Innr und Shelly. Smarte LED-Streifen und Gartenbeleuchtung von Innr gibt es zu Tiefstpreisen von knapp 70 Euro und 100 Euro. Den Shelly Wi-Fi Switch 1 bietet NBB für unter 11 Euro, woanders gibt es ihn sogar noch günstiger (siehe Preisvergleich weiter unten). Alle Produkte der Aktion finden sich hier bei der Smart Home Week.
Notebooks: Acer Aspire 5 A515-45-R81U für unter 400 Euro
Das 15-Zoll-Notebook Acer Aspire 5 A515-45-R81U ist bei Notebooksbilliger.de für 399 Euro erhältlich. Damit ist es 100 Euro günstiger als noch vor wenigen Tagen. Es wird von einem Ryzen 5 5500U angetrieben, dem 8GByte RAM und 256 GByte SSD zur Seite stehen. Allerdings kommt es nur mit einer Linux-Shell. Mehr zu Notebooks erfahren TechStage-Leser in unserem Ratgeber Windows-Laptops von 200 bis 3000 Euro: Homeoffice und Gaming.
Storage: Testsieger-NVMe WD Black SN850 für 130 Euro, Kühler für 8 Euro
Eine schnelle und dennoch günstige NVMe-SSD gibt es heute bei Mindfactory und Cyberport. Die Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD mit 1 TByte kostet gerade einmal 130 Euro. Die Lesegeschwindigkeit von 7000 MB/s ist beeindruckend und auch in unserer Bestenliste NVMe konnte sie sich auf Platz 1 setzen.
Dazu passend ist der passive Kühler be quiet! MC1 Pro ebenfalls im Preis gefallen. Wer also die SN850 oder jede andere NVMe-SSD im Formfaktor 2280 kühlen möchte, der kann zuschlagen - den be quiet! MC1 Pro bekommt man heute für unter 8 Euro statt für 12 Euro.
Tarife des Tages
Klarmobil-Marke Crash bietet bis morgen 2 GByte (max. 21,6t MBit/s) im Vodafone-Netz für rund 3 Euro im Monat. 100 Freiminuten sowie 100 Frei-SMS sind inbegriffen. Es gibt keinen Anschlusspreis. Die Vertragslaufzeit liegt bei 24 Monaten. Weitere Tarife mit unbegrenztem GByte haben wir an anderer Stelle zusammengefasst.
Jetzt Newsletter abonnieren
Wer Angebote und die Highlights der TechStage-Artikel direkt per E-Mail bekommen möchte, dem empfehlen wir unseren Newsletter. Jeden Mittwoch versenden wir eine Zusammenfassung der TechStage-Artikel aus der letzten Woche mit den besten Deals. Bei einem kurzfristigen Top-Angebot verschicken wir den Schnäppchen-Alarm.
Ich willige ein, dass mich Heise Medien per E-Mail über die von ihr angebotenen Zeitschriften, Online-Angebote, Produkte des Heise Shops, Veranstaltungen und Software-Downloads informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich kann die Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenservice@heise.de, per Brief an Heise Medien GmbH & Co. KG, Vertrieb & Marketing, Karl-Wiechert-Allee 10, 30625 Hannover oder durch Nutzung des in den E-Mails enthaltenen Abmeldelinks widerrufen. Es gilt die Datenschutzerklärung von Heise Medien.