Neue Fire TVs von Amazon: Fernseher mit Always-On-Display, Alexa & Rabatt

Die Fire TV-Omni-QLED-Serie.

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC ab 119 €

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.

Amazon bringt eine neue TV-Serie mit QLED, Alexa und Allways-On-Display auf den Markt. Wir verraten wie man in der Einführungsphase vorbestellen und bis zu 250 Euro sparen kann.

Amazon hat jetzt die Veröffentlichung seines neuesten Smart-TVs in vier verschiedenen Größen angekündigt. Mit diesen neuen Produkten will Amazon seinen Kunden ein noch personalisierteres Unterhaltungserlebnis mit einer Reihe von Funktionen und Diensten bieten. In Deutschland kann man bei Vorbestellung eines neuen TVs einen Frühbucherrabatt sichern.

Amazon hat sein neuestes TV-Gerät vorgestellt - die Fire TV-Omni- QLED-Serie, die ab dem 1. Juni 2023 in vier Größen von 43 Zoll bis 65 Zoll erhältlich sein wird. Die Serie unterstützt eine Reihe von Funktionen von Alexa-Widgets bis hin zu dynamischer Kunst und einer kuratierten persönlichen Galerie, die alle über das 4K QLED-Display verfügbar sind. Der Fernseher verfügt über mehrere Funktionen von HDR-Technologien, darunter HDR10+, HLG, Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive.

Die Fire TV-Omni-QLED-Serie kann nicht nur streamen, sondern bietet auch Ambient-TV- Funktionen, mit denen Kunden ihren Fernseher in ein intelligentes Display verwandeln können, wenn sie nicht streamen. Das Ganze wirkt wie eine Mischung aus Echo Show (Vergleichstest) und den Samsung-TVs der The-Frame-Serie. Kunstwerke und Smart Home Funktionen sollen den Bildschirm dominieren, wenn man nicht aktiv fernsieht.

Konkret zeigen die neuen TVs Alexa-Widgets wie etwa Kalender und Erinnerungen oder ein Widget mit einer Top 10 der besten Filme. Darüber hinaus kann der Fernseher in Alexa-Routinen integriert werden, um das Smart Home- oder Unterhaltungserlebnis zu steuern. Zudem bieten die neuen TVs Lichtsensoren, um sich an die Umgebungshelligkeit anzupassen.

Als Wallpaper gibt es eine üppige Sammlung aus Kunst, Film, Comic und Fotos. In Zukunft sollen die Omni-TVs auch KI-gestützt arbeiten können. Hier kann man etwa Wallpaper per Sprache erstellen lassen – "Alexa, zeige eine Katze auf dem Mars". Das funktioniert bisher aber nur in einer frühen Alpha-Version.

Bei Bedarf können Kunden können die Mikrofone ausschalten, die Bewegungserkennung deaktivieren oder stille Stunden festlegen, in denen keine Informationen auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.

In Summe sehen die neuen Amazon-TVs klasse aus. Die Bildqualität ist sehr gut, der Sound brauchbar und die neuen Zusatzfunktionen machen Spaß. Wer sich einen Fernseher mit wechselnden Wallpapers und Alexa-Funktionen wünscht, könnte hier glücklich werden.

Die Fire TV Omni QLED-Serie in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll sind vorbestellbar. Los geht es gerade bei rund 400 Euro für 43 Zoll – Laut Amazon soll der Preis im Juni ab 600 Euro liegen. Der Omni-TV mit 55 Zoll kostet derzeit 549 statt 800 Euro UVP. Kunden, die bis zum 11. April 2023 vorbestellen, erhalten diesen Rabatt.

Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.