Über die Arlo Ultra 2
Die Arlo Ultra 2 (Testbericht) verfügt über eine 4K-Auflösung und ein Sichtfeld von 180 Grad, was für eine hervorragende Bildqualität und einen besseren Überblick über das Überwachungsgelände sorgt. Zudem hat sie einen Bewegungssensor, der Bewegungen und Geräusche präziser erkennt und zuverlässig aufzeichnet. Das bedeutet, dass Sie jederzeit benachrichtigt werden, wenn sich jemand in Ihrem Zuhause aufhält oder unerwartete Geräusche auftreten.
Der Akku hält bis zu sechs Monate lang. Das bedeutet, dass man sich in aller Regel keine Sorgen um regelmäßige Aufladungen machen muss. Die Kamera verfügt auch über ein integriertes Mikrofon und Lautsprecher, sodass man mit Besuchern oder Personen, die sich im Überwachungsbereich aufhalten, interagieren kann. Im Test hat die Arlo Ultra 2 vier von fünf Sternen erhalten – ein Kauf kann sich also grundsätzlich lohnen.
Über die Arlo Essential
Beim Kauf des 3er-Kamera-Kits auf arlo.com gibt es derzeit eine Video-Türklingel gratis dazu. Die Arlo Essential Video-Türklingel ist eine gute Ergänzung zu den Arlo Ultra 2 Kameras. Mit der Video-Türklingel können Nutzer sehen, wer an ihrer Tür klingelt und mit Besuchern von überall aus sprechen. Die Türklingel bietet Full-HD-Auflösung und ein Sichtfeld von 180 Grad, sodass Nutzer alles im Blick behalten.
Lohnt sich der Arlo-Deal?
Wer die Arlo Ultra 2 im Kit mit drei Kameras kauft, erhält die Video-Türklingel Arlo Essential dazu. Dafür verlangt der Anbieter 899 Euro.
Unser Preisvergleich sagt: Wer einzeln kauft, zahlt weniger! 785 Euro sind das in Summe. Somit ist der Deal auf arlo.com 114 Euro teurer.