LGs L90 hat ein 4,7-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 960 × 540 Pixeln und wird von einem auf 1,2 GHz getakteten Qualcomm-Quad-Core-Prozessor vom Typ Snapdragon 400 angefeuert. Der RAM fasst 1 GByte, der erweiterbare interne Speicher ist 8 GByte groß. Zur freien Verfügung stehen davon allerdings nur 3,4 GByte, was LG beziehungsweise Aldi aber fairerweise im Specs-Sheet erwähnen.
Die mit Autofokus und LED-Blitz ausgestattete Hauptkamera des LG-Smartphones löst 8 Megapixel auf, die Front-Cam hat eine Auflösung von 1,3 Megapixel. Ins Internet kommt das LG L90 maximal mit HSDPA-Geschwindigkeit oder per WLAN nach 802.11b, g und n. Neben Bluetooth 3.0 gibt es noch GPS und NFC. Der Akku des Handys ist mit seiner Kapazität von 2540 mAh recht großzügig dimensioniert.
Im Prinzip kein schlechter Deal, den Aldi Nord da ab Donnerstag anbietet, allerdings bekommt man für 20 Euro mehr beispielsweise auch schon das Samsung Galaxy S3 , das ein höher aufgelöstes Super-AMOLED-Display und doppelt soviel internen Speicher besitzt, und von der restlichen Hardware her ähnlich ausgestattet ist. Ein "Hammer-Schnäppchen" ist das LG L90 also zwar nicht, aber durchaus ein faires Angebot, bei dem man im Vergleich zum Einzelhandel bis zu 50 Euro sparen kann.
Quelle: Aldi