Ab 25. September: Aldi bringt Galaxy S3 Mini für 129 Euro

Ab 25. September: Aldi bringt Galaxy S3 Mini für 129 Euro

Teile diesen Beitrag

Beliebt auf TechStage

E-Mountainbikes ab 600 Euro: Darauf gilt es bei billigen E-MTBs zu achten

E-Mountainbikes ab 600 Euro: Darauf gilt es bei günstigen E-MTBs zu achten

Größer drucken ohne Aufpreis: Filament-3D-Drucker mit riesigem Bauraum ab 250 €

Größer drucken ohne Aufpreis: Filament-3D-Drucker mit riesigem Bauraum ab 250 €

Android Auto & Apple Carplay Wireless nachrüsten: Smartphone kabellos verbinden

Android Auto & Apple Carplay Wireless nachrüsten: Smartphone kabellos verbinden

VR-Brille ohne PC & Playstation: Alle Standalone-VR-Headsets im Vergleich

Standalone-VR-Brillen ohne PC & Playstation im Vergleich: Apple Vision Pro kommt

Ab Donnerstag nächster Woche gibt es bei Aldi Nord ein Android-Smartphone im Programm: das Galaxy S3 Mini von Samsung. Es soll 129 Euro kosten. Ob Aldi Süd das Smartphone ebenfalls im Programm haben wird, ist noch unklar – der süddeutsche Ableger des Discounters veröffentlicht seine Prospekte und Angebote immer erst ein paar Tage später.

Was hier nach einem wahnsinnigen Schnäppchen klingt, ist ein gutes Angebot, aber nicht mehr. Bei seiner Markteinführung Ende 2012 lag die unverbindliche Preisempfehlung noch bei 399 Euro, inzwischen beträgt sie 209 Euro. Preisvergleichsdienste listen das S3 Mini ebenfalls ab etwa 130 Euro, dann allerdings zuzüglich Versand.

Käufer müssen allerdings bedenken, dass das S3 Mini trotz seines gut klingenden Namens schon bei seiner Markteinführung ein Mittelklassegerät war und inzwischen bereits fast zwei Jahre auf dem Buckel hat. Die Ausstattung ist aus heutiger Sicht für ein Einsteiger-Gerät okay, aber es gibt keine echten Highlights. Das 4 Zoll große OLED-Display löst 800 × 480 Pixel auf, dazu gibt es eine 5-Megapixel-Kamera hinten und eine 0,3-Megapixel-Kamera an der Front. Der Dual-Core-Prozessor taktet mit 1,0 GHz, dazu gibt es 1 GByte RAM und 8 GByte internen Speicher. Trotz zusätzlichem microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung dürfte die knappe Speicherausstattung die größte Hürde sein – wer häufig viele Apps ausprobiert, sollte sich besser nach einem anderen Gerät umsehen.

Wer allerdings ein günstiges Android-Smartphone für den Alltag sucht und keine besonderen Ansprüche hat, wird mit dem S3 Mini sicherlich keinen schlechten Kauf machen.

Hersteller Samsung
Straßenpreis unbekannt
Betriebssystem Android
Display 4 Zoll / AMOLED
Auflösung 800 × 480 Pixel / 233 ppi
Kamera 5 Megapixel / k. A.
Blitz, Videoleuchte Foto-LED
Auflösung (Video) 1280 x 720
Frontkamera 0,3 Megapixel
Prozessor STE NovaThor U8420 / 1 GHz / 2 Kerne
Speicherkartenslot ja / microSDHC bis 32 GByte
LTE nein / k. A.
WLAN 802.11 a/b/g/n
Bluetooth 4
NFC nein
GPS / Glonass ja / nein
Radio / FM-Transmitter ja / k. A.
Akku-Kapazität 1500 mAh / k. A.
Standby / Gesprächszeit 2G k. A. / k. A.
Standby / Gesprächszeit 3G k. A. / k. A.
Abmessung 63 × 122 × 10 mm
Gewicht 112 Gramm
Tags:

Affiliate-Information

- Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.