- Heise online
- Ein Angebot von
- Smartphone, Smart Home, Audio, Mobilität & Co.: Tests, Praxis und Vergleich von Technik, die Spaß macht
Wer Haustiere oder Wildtiere beobachten will braucht geeignete Technik. TechStage zeigt, welche WLAN-, Überwachungs- und Wildkameras am besten geeignet sind.
LTE-Router ermöglichen schnelles Internet, wo der Nutzer es braucht – beim mobilen Arbeiten, in der Ferienwohnung oder in den eigenen vier Wänden. TechStage zeigt, welche Tarife sich lohnen und welche Bundles mit Router es gibt.
Wer eine Fritzbox mit DECT besitzt, hat damit auch eine Smart-Home-Zentrale. Wir zeigen, welche Produkte sich schon heute mit ihr steuern lassen.
Lohnt es sich, die überteuerten Preise aktueller Grafikkarten zu zahlen? TechStage meint nein – aber es gibt andere PC-Komponenten, die man derzeit so günstig wie nie bekommen kann. Wir zeigen, wo sich ein Upgrade lohnt.
Die Werkstatt ist zum Arbeiten da und auch wenn es für viele ein Hobby ist, freut man sich dennoch, wenn Projekte schnell umgesetzt werden können. Hilfreich können dabei kleine Gadgets sein, die gar nicht teuer sind, aber einem so manche Fummelarbeit abnehmen.
Das mittlerweile vierte Redmi-Note-9-Modell will mit 5G-Funk und günstigem Preis punkten. TechStage überprüft im Test, ob das gelingt.
Die PNY Pro Elite 512 GByte verspricht viel Platz und flotte Übertragungsgeschwindigkeiten. TechStage zeigt, was die Karte leistet.
Für unter 150 Euro kann man nichts erwarten – oder man schaut sich das Oppo A53s an. Denn das bietet viel Akku, schickes Design und ein 90-Hertz-Display. Das ist einzigartig in dieser Preisklasse.
Der Eflux Vision X2 Hub fährt legal bis zu 45 Kilometer pro Stunde und hat einen starken 1500-Watt-Motor. Außerdem lässt er sich zusammenklappen wie ein E-Scooter. TechStage hat ihn ausprobiert.
Das mittlerweile vierte Redmi-Note-9-Modell will mit 5G-Funk und günstigem Preis punkten. TechStage überprüft im Test, ob das gelingt.
Für unter 150 Euro kann man nichts erwarten – oder man schaut sich das Oppo A53s an. Denn das bietet viel Akku, schickes Design und ein 90-Hertz-Display. Das ist einzigartig in dieser Preisklasse.
Günstig und mit massenhaft Funktionen: Das verspricht Xiaomi für die mittlerweile fünfte Generation des beliebten Mi Bands. TechStage klärt im Test, was der Tracker leistet und wie er sich von seinen Vorgängern unterscheidet.
Die neue Galaxy Watch 3 soll durch die Messung des Blutsauerstoffgehalts, des Blutdrucks und dank einer EKG-Funktion die Apple Watch ausstechen. Ob das klappt, zeigt unser Test.
Bislang galt das Xiaomi Redmi 9 Pro als König der Mittelklasse, nun kommt Konkurrenz aus eigenem Hause: Das Poco X3 ist da! Es fordert das Redmi 9 Pro heraus - ist der König tot?
Ist es ein Fitnesstracker, ist es eine Smartwatch? Nein, es ist die neue Huawei Watch GT 2! Im Test prüfen wir, ob der Spagat gelingt.
Das Samsung Galaxy A50 gehörte zu den am besten verkauften Smartphones 2019. Damit auch der Nachfolger ein Verkaufsschlager wird, hat Samsung beim Galaxy A51 ordentlich nachgelegt.
Die letzten Pixel-Phones waren teuer und konnten sich nur bedingt gegen die Konkurrenz durchsetzen. Das Pixel 4a geht wieder Back to the Roots, ist günstig und trotzdem gut. Wir haben es getestet.
Das Hauptproblem bei Wear-OS-Smartwatches ist die geringe Akkulaufzeit. Mobvoi will das bei der Ticwatch Pro (2020) mittels zusätzlichem LCD beseitigen – und das klappt ganz anständig.