Wenn die Autobatterie schlapp macht, ist Starthilfe angesagt. Eine Alternative zum Überbrücken des Autos sind Powerbanks oder Powerstations. Wir zeigen, was die Geräte können und kosten.
Von Xiaomi über Segway bis Niu: Wir haben für diese Bestenliste über 35 E-Scooter mit Straßenzulassung getestet und verglichen. Das sind die zehn besten E-Scooter.
Das Jahr 2023 hat gerade begonnen – Zeit für ein Résumé, welches das derzeit beste Smartphone ist!
Die Preise für PETG-Filament reichen von 20 bis über 55 Euro je kg. Wir haben 14 Sorten getestet und zeigen, ob hohe Preise durch bessere Qualität gerechtfertigt sind oder ob man zum günstigen Filament greifen kann.
Wenn die Autobatterie schlapp macht, ist Starthilfe angesagt. Eine Alternative zum Überbrücken des Autos sind Powerbanks oder Powerstations. Wir zeigen, was die Geräte können und kosten.
Laptops mit einem Gewicht ab 1 Kilogramm müssen nicht teuer sein. TechStage zeigt handliche Windows-Notebooks, Macbooks und Chromebooks für Homeoffice & Co.
Der Xiaomi Mi Smart Speaker ähnelt optisch dem Sonos One und bringt die volle Google-Home-Funktionalität. Dabei kostet er nur 30 Euro. Wir machen den Test.
Das Eleglide Citycrosser ist ein sportliches Trekking-E-Bike für die Stadt. Wie gut sich das leichte E-Bike mit Heckantrieb fährt, zeigt der Testbericht.
Die Powerstation Bluetti EB240 wartet mit 2400 Wh Kapazität und 1000 Watt Leistung für unter 1000 Euro auf. Wir haben den mobilen Energiespender in der Praxis unter die Lupe genommen und zeigen, wann man zuschlagen sollte.
Vierachsiges CNC-Fräsen und Laserschneiden muss nicht aufwendig und kompliziert sein. Wir haben die entsprechenden Erweiterungen für den 3-in-1-3D-Drucker Snapmaker 2.0 A350T getestet.
Die Rogbid King erinnert stark an eine Apple Watch, kostet aber nur etwa die Hälfte. Ob die Smartwatch wirklich überzeugt, zeigt der TechStage-Test.
Snapdragon 8 Plus Gen 1 und 200 Megapixel für unter 700 Euro? Das Xiaomi 12T Pro bietet beeindruckende Features. Wo das Smartphone schwächelt, zeigt der Test.
Solarpanels, Wechselrichter, Aufhängung: Das Balkonkraftwerk Anker Solix bringt alles mit, um damit sofort loszulegen. Wir haben das Komplett-Set getestet.
Die Monitorlampe Blitzwolf CML2 Pro bietet im Test nicht nur eine blendfreie Beleuchtung des Arbeitsplatzes, sondern auch farbiges RGB-Licht und eine Fernbedienung. Noch bis zum 31. März 2023 kostet sie nur 26 Euro.
Der Proficare PC-BS 3085 ist ein beutelloser Akkusauger mit Zyklon-Technologie und eines der günstigsten Modelle auf dem Markt. Wir haben den Proficare-Sauger für knapp 90 Euro getestet.