Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Ambilight-Alternativen, Fackeln sowie Projektoren für Wellen, Sternenhimmel und Regenbogen erzeugen ganz besondere Lichtmomente. TechStage zeigt, was geht.
Wir haben über 30 Elektro-Scooter mit Akku und Straßenzulassung einzeln getestet und verglichen. Wie sind Reichweite, Akku, Motor, Bremse und Verarbeitung? Unsere Bestenliste zeigt die Top-10 der E-Scooter mit Straßenzulassung zum Kaufen.
Schlechte Bildqualität wegen Digitalzoom in Smartphones muss nicht sein, dafür gibt es optische Teleobjektive. Die haben aber längst nicht alle Modelle. Wir zeigen die zehn günstigsten Smartphones mit guter Tele- und Ultraweitwinkelkamera.
High-End-Smartphone zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das absolut, denn es ist erstaunlich, was heute an Technik selbst in günstigen Handys steckt. Wir zeigen die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit. TechStage zeigt, welche Powerstations in der Praxis am besten abschneiden.
Monatlich kündbar, besonders günstig und viel Datenvolumen – TechStage hat die besten Mobilfunkverträge in den Netzen von O2, Telekom und Vodafone nach Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Ambilight-Alternativen, Fackeln sowie Projektoren für Wellen, Sternenhimmel und Regenbogen erzeugen ganz besondere Lichtmomente. TechStage zeigt, was geht.
Lust auf Abkühlung, aber der Aufstellpool ist schon wieder dreckig? Das muss nicht sein. Wir zeigen das wichtigste Zubehör von Filterpumpe über Chlor bis zum Skimmer und zeigen, worauf es beim Equipment rund um den algenfreien Budget-Pool ankommt.
Amazon, Disney+, Discovery+, Netflix oder doch Musik-Streaming über Tidal, Apple Music & Co.? Wir zeigen, welche Streaming-Dienste in Deutschland verfügbar sind und was sie können.
Der kleine Beamer Samsung Freestyle wurde zu seiner Einführung von vielen Influencern in den Himmel gelobt. Wir holen ihn im Test zurück auf den Boden der Tatsachen.
Anker hat mit dem Soundcore Motion Boom einen tragbaren Outdoor-Lautsprecher auf den Markt gebracht, der dem JBL Charge 3 Konkurrenz machen soll. Ob das gelingt und was der Lautsprecher taugt, klären wir in unserem Test.
Der Yardforce Compact 400 RiS ist ein Mähroboter mit App-Steuerung, Ultraschall-Sensoren und einer Mähfläche von bis zu 400 Quadratmeter – und das alles zum fairen Preis unter anderem auch gerade bei Aldi. Aber er hat einen Haken.
Hell, scharf, leise: Der Xgimi Halo+ kann alles, was man von einem Akku-Beamer erwartet – und mehr. Wir zeigen im Test, warum er der beste mobile Projektor ist.
Der Zigma Spark 980 soll viel Technik für wenig Geld liefern – ob er das tatsächlich kann, haben wir im Test überprüft.
Wir testen die KFA2 RTX 3070 Ti, eine der neuen Grafikkarten der Ampere-Generation. In den Benchmarks muss sie zeigen, wie sie sich gegen andere Karten schlägt.
Laden mit Photovoltaik, 292 Wh Kapazität, 320 Watt Leistung – die Flashfish-Powerstation ist zumindest auf dem Papier ein No-Brainer. In der Praxis gibt es einen Haken, der aber nicht für alle Nutzgruppen relevant ist. TechStage hat den kompakten Stromspeicher getestet.
Dank 600 Lumen starken LEDs bietet die Eufy Solocam S40 Nachtsicht in Farbe. Wie gut die wetterfeste 2K-Überwachungskamera mit integriertem Solarpanel für Außen funktioniert, zeigt der Testbericht.
Mähroboter mähen den Rasen ohne Zutun und Düngen ihn dabei. Wir testen, wie sich der App-gesteuerte Indego S+ 400 von Bosch im Alltag schlägt.