Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos oder Wohnmobile. TechStage zeigt Varianten mit Akku und Solarzellen, die besonders einfach nachzurüsten sind.
Seit 2022 sind mehrere Mähroboter auf dem Markt, die ohne Begrenzungsdraht auskommen und bis 3000 Euro kosten. Wir haben den Großteil davon getestet und verraten, welcher der Beste ist.
Vorhofflimmern ist eine nicht zu unterschätzende Volkskrankheit. Unsere Top 10 zeigt die besten Smartwatches mit EKG-Funktion, um Herzrhythmusstörungen frühzeitig zu erkennen.
Von Xiaomi über Segway bis Niu: Wir testen und vergleichen für diese Bestenliste über 35 E-Scooter mit Straßenzulassung. Das sind die zehn besten E-Scooter.
1000 Euro sind zu viel für ein Smartphone? Kein Problem: Es gibt für 500 Euro fast genauso gute Mobiltelefone ohne Vertrag. Wir sagen, worauf man beim Kauf achten muss.
Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos oder Wohnmobile. TechStage zeigt Varianten mit Akku und Solarzellen, die besonders einfach nachzurüsten sind.
Rasenmähen ist anstrengend, kostet Zeit – und ist überflüssig. Denn diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen, die nicht einmal teuer sein müssen. Wir erklären, was man von Geräten bis 500 Euro erwarten kann.
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Platzsparer haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt, welche Geräte für welchen Anlass geeignet sind.
Kühle Getränke und Sitze, Sonnenschutz oder Entertainment für den Rücksitz: TechStage zeigt praktische Gadgets für eine schönere Autofahrt im Sommer.
Für gerade einmal 100 Euro bietet das neue Oscal C70 starke Features wie 6/128 GByte Speicher oder eine 50-Megapixel-Kamera. Wie gut sich das günstige Smartphone schlägt, zeigt der Test.
Segway hat mit dem Navimow am längsten einen Mähroboter auf dem Markt, der ohne Begrenzungskabel auskommt. Das Alter ist aber vor allem Vor- statt Nachteil. Wir haben ihn getestet und erklären, was ihn zum besten Modell unter 3000 Euro macht.
Yeedi hatte 2021 mit der Mop Station einen großen Erfolg, weil das Gerät vergleichsweise günstig war und gut wischen konnte. Der Nachfolger Floor 3 Station soll nun an den Erfolg anknüpfen und macht dafür alles besser. Wirklich alles?
Die PTZ-Überwachungskamera Switchbot 2K kann Personen erkennen, sodass es in der Praxis zu wenig Fehlalarmen kommt. Sie lässt sich außerdem für Automatisierungen nutzen.
Mit der Galaxy Watch 5 hat Samsung seinen Smartwatch-Klassiker in einer Neuauflage auf den Markt gebracht. Der Test klärt, was alles neu ist und ob sich der Umstieg auf das aktuelle Modell lohnt.
Huawei wagt sich mit seinen Freebuds 5 an neue Ufer. Das Design ist völlig anders als bei den Vorgängern, auch überrascht der Sound positiv. Wo die In-Ear-Kopfhörer Minuspunkte kassieren, zeigt unser Test.
Tiefer Einstieg, Gepäckträger, starker Motor & Co.: Das E-Bike Eleglide T1 Step-Thru bietet alles, was ein Citybike braucht. Noch bis Ende Mai 2023 zahlen Käufer dafür nur 880 Euro.
Das lästige Verlegen des Begrenzungsdrahtes entfällt beim ersten Mähroboter von Ecovacs. Im Test schlägt sich das Modell für ein Erstlingswerk richtig gut, kommt aber nicht ganz ohne Beanstandung aus.
Mähroboter mähen den Rasen ohne Zutun und Düngen ihn dabei. Wir testen, wie sich der App-gesteuerte Indego S+ 400 von Bosch im Alltag schlägt.